Alleghe – Civetta

Was man in den Dolomiten bei Regen unternehmen kann: 7 authentische Erlebnisse, die auch bei schlechtem Wetter begeistern


Wenn sich der Himmel mit Wolken bedeckt und der Regen sanft zwischen den Dolomitengipfeln fällt, denkt man leicht, dass der Tag verloren ist. Doch das Agordino, das authentische Herz der Belluneser Dolomiten, hat auch bei schlechtem Wetter viel zu bieten. Hier sind sieben Erlebnisse, die Sie auch an grauen Tagen genießen können – um die Berge von ihrer stillen und überraschenden Seite kennenzulernen.

1. Das Albino-Luciani-Museum besuchen

In Canale d’Agordo, dem Geburtsort von Papst Johannes Paul I., ist das ihm gewidmete Museum ein Fenster zur jüngeren Geschichte und zur Spiritualität des Ortes. Ein kleines, aber kostbares Schatzkästchen der Erinnerung, das man in aller Ruhe entdecken sollte. Hinweis: Gäste von Dolomiti Rentals erhalten dank der Partnerschaft zwischen Dolomitissime und der Albino-Luciani-Stiftung ermäßigten Eintritt!

2. Das Vittorino-Cazzetta-Museum in Selva di Cadore erkunden

Eine faszinierende Reise in die Urgeschichte und Geologie der Dolomiten. Das Museum beherbergt einzigartige Fundstücke wie den Mann von Mondeval und bietet didaktische Rundgänge, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder bestens geeignet sind. Ein ideales Ausflugsziel für alle, die Geschichte und Natur lieben – und das ganz wetterunabhängig.

3. Regionale Köstlichkeiten in einer Malga genießen

Nichts geht über die wohlige Wärme eines prasselnden Feuers und den Duft von liebevoll zubereiteten traditionellen Gerichten. Selbst an einem grauen Tag verwandelt die herzliche Gastfreundschaft einer Malga oder eines Agriturismo das Mittagessen in einen besonderen Moment. Polenta, Käse, Canederli und traditionelle Süßspeisen stehen dabei im Mittelpunkt.

4. Das lokale Handwerk entdecken

Holz, Wolle, Eisen: Das Handwerk des Agordino erzählt von erfahrenen Händen und uralten Traditionen. Besonders in den Werkstätten von Sottoguda – einem der schönsten Dörfer Italiens – lassen sich einzigartige Stücke entdecken, ideal als Erinnerung oder Geschenk: kunstvoll geschmiedet aus Eisen oder meisterhaft geschnitzt aus Holz.

5. Entspannung in den QC Terme Dolomiti in Pozza di Fassa

Nur etwas mehr als eine halbe Autostunde entfernt bieten die QC Terme Dolomiti an Regentagen einen idealen Rückzugsort. Zwischen Thermalwasser, Saunen und Massagen wird das schlechte Wetter zur perfekten Gelegenheit, neue Energie zu tanken.

6. Einkauf von typischen und Gourmet-Produkten

In den Feinkostläden des Agordino kann man lokale Spezialitäten entdecken und kaufen: Wurstwaren, Käse, Honig, Grappa und Marmeladen. Eine genussvolle Art, das Gebiet kennenzulernen und ein Stück Bergwelt mit nach Hause zu nehmen. Unser Tipp: „La Caneva“ in Falcade, direkt neben unserem Dolomitissime-Büro!

7. Eine Bibliothek oder eine temporäre Ausstellung besuchen

Manchmal kann eine gute Lektüre oder eine kleine Kunstausstellung einen verregneten Nachmittag besonders machen. Die Bibliotheken und Kulturorte im Agordino bieten häufig spannende Veranstaltungen und Initiativen – auch für Tourist:innen. Besonders hervorzuheben ist die Aktion „Letture Vagabonde“: kleine, über die Gemeinde Rocca Pietore verteilte Bücherhäuschen, in denen man kostenlos Bücher findet. Es gibt nur eine Regel: eins rein, eins raus – oder bring es einfach zurück, wenn du es gelesen hast!

Auch bei Regen schenkt das Agordino echte Emotionen. Ein wenig Neugier und die Lust, sich überraschen zu lassen, reichen aus, um einen grauen Tag in eine strahlende Erinnerung zu verwandeln. Denn die Berge – selbst im Regen – haben immer etwas zu erzählen.

Buche noch heute eine unserer Unterkünfte und mach dir keine Sorgen ums Wetter – hier gibt es immer ein Abenteuer zu erleben!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert